Dittmar fordert Gesetzesreform
Die Zahl der Organspenden in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Zeit für ein erneutes Umdenken bei der Gesetzeslage, findet die Maßbacher Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin im Gesundheitsmisisterium Sabine Dittmar: Sie fordert einen „neuen Anlauf für die Widerspruchslösung“.
„Tagtäglich sterben Menschen, weil es für sie kein passendes Spenderorgan gibt“, sagt Sabine Dittmar. Aktuell warten in Deutschland gut 8500 Kranke auf lebensrettende Organe – oftmals schon seit Jahren.
Das weiß auch Hannelore Seitz von der Interessengemeinschaft (IG) Niere Schweinfurt/Haßberge e. V. Die Bergrheinfelderin ist seit 2002 Vorsitzende der IG und will in dieser Funktion vor allem Aufklärungsarbeit leisten, um noch mehr Menschen für die lebensrettende Organspende gewinnen zu können.
Originalbeitrag der Neuen Presse von Tanja Kaufmann, 17. Januar 2023